Evolis SDK (Software Development Kit)
Eine Zeitersparnis für Entwickler.
Eine benutzerfreundliche Erfahrung.
Eine Steigerung der Unternehmenseffizienz.


Steuern Sie die Evolis Drucker mit Ihren eigenen Anwendungen
Das Evolis SDK (Software Development Kit) ermöglicht eine vollständige Verwaltung der Evolis-Drucker aus Ihren eigenen Anwendungen heraus und ermöglicht eine optimale Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.
Der Premium SDK gestattet es Ihnen, mithilfe der Evolis Premium Suite Ihre lokalen und vernetzten Drucker komplett zu steuern und in die bestehende Infrastruktur einzugliedern.
Mit dem Premium SDK haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Einfache und umfassende Kommunikation mit den Evolis Druckern:
– Starten von Druckvorgängen (monochrom, farbig, ein- oder beidseitig …)
– Konfigurieren von Druckern
– Kodieren von Karten
- Ermitteln des Status von Druckern und Verbrauchsmaterialien in Echtzeit anhand des Überwachungsmodus sowie über visuelle Benachrichtigungen:
– Drucker bereit, im Standby-Betrieb, belegt …
- Geringer Kartenvorrat, Auffüllen des Kartenladers, Austauschen des Bandes, Reinigung erforderlich …
Evolis SDK ist kann sowohl einen über USB und Ethernet verbundenen Drucker als auch eine Gruppe von Druckern über ein Netzwerk oder über die Cloud verwalten.
Ein einfaches und effizientes Tool
Die effiziente, benutzerorientierte Lösung Evolis SDK eliminiert die Komplexität der Kartenproduktion und der Verwaltung Ihrer Druckerbasis durch:
- Zahlreiche Integrierungsmöglichkeiten mit bestehenden Systemen
- Intuitive Nutzung der Drucker: Ihre Anwender werden benachrichtigt, wenn ein Eingriff erforderlich ist. Einfache Pflege/Wartung: Kein Zeitverlust mehr zwischen Druckvorgängen.
- Unkomplizierte Einrichtung durch die Entwickler: Drucken der ersten Karte mit einem Minimum an Entwicklungsaufwand
– Bibliotheks- oder API-Modus, um alle Anforderungen je nach Zielsetzung des Interaktionsmodus zu erfüllen.
– Einheitlichkeit: Aufruf der Funktionen ist identisch, unabhängig von der Programmiersprache
– Einfache Befehlsausgabe: Das unkomplizierte und weit verbreitete JSon-rPc 2.0 Protokoll gestattet die präzise Formulierung einer Anfrage mit minimalem Code und ohne Abhängigkeiten
Kompatibilität mit Betriebssystemen und Plattformen
Evolis SDK ist mit den meisten Standard-Betriebssystemen wie Windows, Linux, MacOS, IOS und Android kompatibel.
Überprüfen Sie die Dokumentation auf umfassende Kompatibilität mit den verschiedenen Plattformen.

Druckerkompatibilität
Folgende Druckermodelle werden von Evolis SDK unterstützt:
– Zenius, Primacy, Primacy 2, Elypso, Apteo.
– KC Essential, KC Prime, KC Max, KC200, KC200B, KM500B, KM2000B.
– Edikio Access, Flex, Duplex.
– Badgy 100, Badgy 200.
– Quantum 2, Tattoo RW2
Beachten Sie, dass Avansia nicht in diesem SDK-Paket enthalten ist. Wenden Sie sich an Ihren Evolis-Vertreter oder an Ihren offiziellen Evolis-Fachhändler, um das Avansia SDK zu erhalten.
Alles für eine einfache Einrichtung
Der Evolis Premium SDK richtet sich an Entwickler, die direkt aus ihrer Software-Umgebung mit einem oder mehreren Evolis Druckern kommunizieren und die wichtigsten Funktionalitäten der Evolis Premium Suite nutzen wollen.
Das Evolis SDK-Paket (ZIP-Datei) enthält die folgenden Materialien:
– Eine Anleitung zum Einstieg, einen zentralen Zugangspunkt zu allen verfügbaren Ressourcen,
– Codebeispiele für gängige Programmiersprachen (C#, C++, Python, Java),
– Verschiedene technische Anleitungen und Tools für jeden Entwicklungsmodus:
- Befehlszeilen-Tools zum Testen.
- Demo-Programm für die ersten Schritte.
- Der Quellcode wird für jedes Tool zur Verfügung gestellt, damit es wiederverwendet werden kann.
- Anleitungen zu den Firmware-Befehlen der Evolis-Drucker,
- Eine Programmieranleitung für den API-Modus,
- Eine Anleitung zu den Druckeinstellungen für den API-Modus,
- Ein Glossar,
- Eine FAQ (häufig gestellte Fragen),
- Eine Anleitung zur Fehlerbehebung.

Verschiedene Integrationsmethoden
Evolis SDK bietet verschiedene technische Lösungen und Komponenten für die Integration von Druckerbereichen, je nach Kundenziel: Druckertyp, Betriebssystem, Kommunikationsmodus mit dem Drucker usw.
Evolis SDK bietet verschiedene Möglichkeiten zur Entwicklung von Anwendungssoftware für seine Druckerpalette:
- „API“-Modi
– Ein Client/Server über Windows PIPE oder TCP, und zusätzlich einen praktischen Wrapper (DLL-Bibliothek).
– Evolis Services Provider Framework als Client/Server-API, basierend auf einem in Evolis Suite eingebetteten Service (Evolis Premium Suite und Evolis Premium Suite 2, Edikio Printer Suite, Badgy Premium Suite).
– Beispiel für eine mögliche Integration mit API-Modi:

- Verschiedene direkte Kommunikationsmodi
– Direkte Kommunikation mit dem Drucker.
– Beispiel für eine mögliche Integration mit direktem Kommunikationsmodus:

- Android-Bibliothek
– Android-Bibliothek für die direkte Kommunikation mit Evolis-Geräten
– Beispiel einer möglichen Integration für Android:

Eine Entscheidungsmatrix hilft Ihnen bei der Auswahl der bestgeeigneten Lösung je nach Ihrem Integrationsziel.
Basierend auf Evolis Premium Suite*
Evolis Premium Suite, eine umfassende Softwareplattform für die Verwaltung und Überwachung von Druckern, bietet eine verbesserte Benutzererfahrung und gestaltet die Interaktion zwischen Benutzer und Maschine intuitiver.
Die meisten Funktionen der Evolis Premium Suite lassen sich über das Evolis SDK* steuern.
Evolis Premium Suite – Höhepunkte:
- Ein Druckzentrum für die Überwachung von Druckern und den Überblick über den Druckerstatus, die verbleibende Farbbandkapazität usw.
- Ein leistungsfähiges Tool für die Druckereinstellungen,
- Ein Informationszentrum, das die Benutzer benachrichtigt, wenn ein Eingriff erforderlich ist,
- Eine Station für die Verwaltung und Wartung von Druckern,
- Eine Reihe von Assistenten, die Sie bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten unterstützen.
*Abhängig von der implementierten technischen Lösung (weitere Informationen finden Sie unter der Registerkarte „Welches SDK“ oder in der Dokumentation).
