In Ihrer Gesundheitseinrichtung treffen viele verschiedene Personengruppen aufeinander: Ärzte und Pflegekräfte verschiedener Fachrichtungen, Verwaltungs-, Wartungs- und Sicherheitspersonal, Patienten, Besucher, Dienstleister u. v. m. Diese Personengruppen fluktuieren zudem stetig.
Demgemäß kommt der Personenidentifizierung und insbesondere der klaren Erkennung des Personals ein hoher Stellenwert zu, um die Sicherheit Ihrer Einrichtung zu gewährleisten und Betriebsabläufe zu vereinfachen. Für die IT-Abteilung muss ein solches Identifizierungssystem nachhaltig und effizient sein und die Komplexität der damit verbundenen Anforderungen berücksichtigen. Darüber hinaus muss es sich für die Mitarbeiter, die für die Identifizierung des Personals Ihrer medizinischen Einrichtung zuständig sind, als benutzerfreundlich erweisen.
Im Idealfall sollte es möglich sein, die verschiedenen Personengruppen, die sich in Ihrer Gesundheitseinrichtung bewegen, augenblicklich zu identifizieren. Ein einfacher gedruckter oder handschriftlicher Ausweis wäre dafür eventuell ausreichend. Doch gilt es gleichzeitig den Zugang der Mitarbeiter zu sensiblen Bereichen und Daten zu steuern. Personenidentifizierung und Zugangskontrolle sind also eng miteinander verknüpft. Um Ihnen das Leben leichter zu machen, sollte es hierfür idealerweise eine einzige Lösung in Form von personalisierten Krankenhausausweisen bzw. Klinikausweisen geben.
Ein personalisierter und auf eine Plastikkarte gedruckter Berechtigungs- bzw. Identifizierungsausweis erfüllt diese Anforderung und bietet zahlreiche Vorteile für den Einsatz im Gesundheitswesen:
- sichere Verwaltung der Zutrittsrechte für zugangsbeschränkte Bereiche, Steuerung des Zugriffs auf persönliche Daten und Akten,
- Arbeitszeitmanagement über Zeiterfassungssystem,
- Zugriff auf weitere Dienste: Bezahlen in der Cafeteria, Benutzung verschiedener Geräte und Ausrüstungen, Zugang zum Parkplatz usw.
Mit einer codierten Karte machen Sie Ihr System zudem intelligent: Jede Nutzung wird elektronisch erfasst und lässt sich jederzeit nachvollziehen bzw. rückverfolgen.
Und es gibt noch einen weiteren Pluspunkt: Ein personalisierter RFID-Aufweis kann kontaktlos ausgelesen werden, was im Hinblick auf den Gesundheitsschutz von Vorteil ist.
ID-Ausweise für das Personal Ihrer Klinik, Ihres Krankenhauses oder anderer Gesundheitseinrichtungen stellen ein geeignetes Mittel dar, um alle Ihre Mitarbeiter leicht zu identifizieren und gleichzeitig eine sichere Zutrittskontrolle sowie das Hinzufügen zusätzlicher Dienstleistungen zu ermöglichen.
Wenn Sie den Anforderungen im Hinblick auf das Erstellen und Erneuern der Ausweiskarten optimal gerecht werden wollen, sollten Sie zudem eine innerbetriebliche Ausweisproduktion in Betracht ziehen. Sie wären so in der Lage, Ausweisaktualisierungen jederzeit bedarfsgerecht selbst vorzunehmen.
Um alle Ihre Ausweise in Eigenregie zu erstellen, müssen Sie sich lediglich Kartendrucker zulegen, die direkt in Ihren Büros installiert werden. Diese Kartendruck- und -codierungssysteme sind platzsparend und lassen sich problemlos in Ihre Arbeitsumgebung integrieren.
Das eigenständige Drucken Ihrer benötigten Mitarbeiterausweise bietet folgende Vorteile:
Wenn Sie in Ihrer medizinischen Einrichtung eine Kartenpersonalisierungs- und -drucklösung einsetzen möchten, sollten Sie, um auf Nummer sicher zu gehen, Folgendes berücksichtigen:
Seit über 20 Jahren profiliert sich die Evolis-Gruppe als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette von Systemen zur Ausgabe von personalisierten Ausweisen und Karten. Die angebotenen Lösungen sind bekannt für ihre Druckqualität und Funktionsvielfalt. Die Systeme lassen sich zudem sowohl hinsichtlich Hardware als auch in Bezug auf die Software individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Unsere Händler und Wiederverkäufer begleiten jedes Ihrer Projekte und werden bei Bedarf von unseren Teams unterstützt.