In Österreich kommt es vor Allem im Bausektor sehr oft zu Betrug mit Sozialversicherungsabgaben. Um diese Praktiken zu verhindern, erfordert eine neue Gesetzesvorschrift seit 2009, dass alle Personen, die auf einer Baustelle arbeiten, mit einer Baustellen-Zugangskarte identifiziert werden.
Zu diesem Zweck entwickelte die Softwareentwicklungsfirma ISHAP eine Lösung, mit der auf einer Baustelle beschäftigte Personen direkt auf der Baustelle identifiziert werden konnten. Der Kern der ISHAPCARD-Lösung ist eine Datenbank, die alle Dokumente und Daten zu den Arbeitern enthält, die auf der Baustelle arbeiten (Foto, Sozialversicherungsnummer, Name). ISHAPCARD bildet eine Schnittstelle zu Evolis Tattoo- oder Zenius-Druckern, mit denen die Mitarbeiterausweise gedruckt werden.
Das System lief mit voller Kapazität zwischen 2009 und 2013, mehr als 80.000 Karten wurden hergestellt. Die Evolis-Kartendrucker werden in diesem Kontext besonders hoch geschätzt für: