25 Jahre Evolis: Jubiläumsinterview mit den beiden neuen Geschäftsführern

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Marktführers für Lösungen zur sofortigen Kartenausgabe stellen sich Christophe Peraudeau und Jérôme Miermont, die beiden neuen Geschäftsführer von Evolis, einem speziellen Jubiläumsinterview. Sie blicken auf 25 Jahre Geschichte und die Übernahme durch HID/ASSA ABLOY zurück, teilen ihre Vision, enthüllen einige Neuheiten für 2025 und enthüllen sich selbst auf unterhaltsame Weise in ihrem chinesischen Porträt.

2025 ist das Jahr, in dem Evolis sein 25-jähriges Bestehen feiert, eine gute Gelegenheit, einen Blick in den Rückspiegel zu werfen. Wie blicken Sie auf dieses Vierteljahrhundert Geschichte zurück?

Christophe Peraudeau : Ich bin seit 2007 bei Evolis. Ich war sofort von dem Projekt, den Ambitionen, dem Führungsteam, den Werten und der Energie begeistert. Ich bin sehr stolz auf das, was wir erreicht haben. Evolis hat es geschafft, eine klare Strategie zu definieren, sie umzusetzen und Chancen zu nutzen. Es ist uns gelungen, durch ständige Anpassung und vor dem Hintergrund eines sehr starken internen Wachstums zu einer führenden, globalen Marke zu werden.

Jérôme Miermont : Für mich, der erst vor kurzem, im Jahr 2022, zu Evolis gekommen ist, war es genau die gleiche Stimmung! Das einschneidendste Ereignis war natürlich der Verkauf von Evolis an die HID-Gruppe. Aber was mir wirklich von meinen ersten Schritten bei Evolis in Erinnerung geblieben ist, ist dieser allgegenwärtige Teamgeist.

Die Integration in die Gruppe HID/ASSA ABLOY war in der Tat ein wichtiger Wendepunkt in der Erfolgsgeschichte von Evolis. Wie ist dieser Beginn der gemeinsamen Geschichte?

C. Peraudeau : Nun, die Integration von Evolis in die Gruppe HID/ASSA ABLOY verläuft sehr gut. Das erste Jahr ermöglichte es uns, uns zu koordinieren, voneinander zu lernen, uns über unsere Marktvision auszutauschen und natürlich die Prozesse und Kommunikationsformen anzupassen, die dies erforderten. Natürlich mussten wir auch für unsere Partner und Mitarbeiter die Modalitäten dieser Integration klären. Wir sind eine Geschäftseinheit mit einer eigenen Produktstrategie, einer eigenen Positionierung und Identität, eigenen Marken, und wir bleiben Herr über unser Schicksal. Unsere neue Gruppe erwartet von uns, dass wir weiter wachsen und uns entwickeln, wie wir es seit 25 Jahren tun.

J. Miermont : Absolut. Jetzt werden wir einen Schritt weitergehen, der es uns insbesondere ermöglichen wird, mögliche Synergien zwischen unseren Einheiten zu untersuchen, wobei die einzigartige DNA von Evolis erhalten bleiben muss. Wie wir unsere Zugehörigkeit zu dieser Gruppe kapitalisieren können, um sie zu einem Entwicklungsfaktor zu machen. Wie wir Synergien nutzen können, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Die Integration von Evolis in die Gruppe HID/ASSA ABLOY verläuft sehr gut. Das erste Jahr diente dazu, uns zu koordinieren, voneinander zu lernen und uns über unsere Marktvision auszutauschen.
Christophe Peraudeau, Generaldirektor von Evolis

Blicken wir nun in die Zukunft: Was sind Ihre strategischen Schwerpunkte für die weitere Entwicklung von Evolis?

C. Peraudeau : Das ist die Herausforderung, vor der wir stehen: weiter zu wachsen, um noch besser zu werden als in den letzten 25 Jahren! Wachstum bleibt natürlich das Schlüsselwort, und dafür müssen wir jede unserer Handlungen und Entscheidungen im Hinblick auf die Zufriedenheit unserer Kunden durchdenken. Es gibt noch viele Möglichkeiten auf internationaler Ebene zu nutzen, neue Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln, und wir müssen sie suchen, indem wir uns weiterhin an die Besonderheiten und Bedürfnisse jeder Region anpassen. Das ist die Herausforderung unseres strategischen Fünfjahresplans, den wir in diesem Jahr erstellen werden.

J. Miermont : Unsere Entwicklung liegt auch in unserer Fähigkeit zur Innovation, und zwar unter Berücksichtigung der ökologischen Herausforderungen. Das ist eine Arbeit, die bei Evolis schon vor langer Zeit begonnen hat und die wir täglich fortsetzen und konkretisieren werden. Wir verfügen über eine industrielle Stärke, die auf unserem Markt einzigartig ist, und wir beabsichtigen, sie weiter auszubauen, um diesen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.

Und ganz konkret: Was können wir von Evolis im Jahr 2025 erwarten?

C. Peraudeau : Jedes Jahr stellen wir neue Produkte vor, und 2025 wird keine Ausnahme sein: Wir werden die Erneuerung unseres Kernsortiments fortsetzen, Agilia vorantreiben, um den Platz auf dem Retransfermarkt einzunehmen, den sie verdient, und über unser Druckerangebot hinaus werden wir auch strategische Produkte in Bezug auf Verbrauchsmaterial und Software auf den Markt bringen.

J. Miermont : Keine Frage, 2025 ist ein ehrgeiziges Jahr! Und wir sind zuversichtlich, denn wir wissen, dass wir auf das Engagement aller Evolis-Teams zählen können. Wir werden daran arbeiten, noch näher an unseren Kunden zu sein, indem wir unser Qualitätskonzept im weitesten Sinne verbessern. Wir werden auch neue Initiativen anstoßen und die bereits eingeleiteten fortsetzen, um unsere Digitalisierung zu beschleunigen. Diese Veränderungen sind von wesentlicher Bedeutung und stellen für Evolis echte Geschäftshebel dar.

Es steht fest: 2025 ist ein ehrgeiziges Jahr! Und wir sind zuversichtlich, denn wir wissen, dass wir auf das Engagement aller Evolis-Teams zählen können.
Jérôme Miermont, leitender Geschäftsführer von Evolis

Der „Spaßfaktor“ von Evolis ist allgemein bekannt. Einige Hinweise darauf, was Sie zur Feier dieses Jubiläums planen?

C. Peraudeau : Natürlich wollten wir uns diese goldene Gelegenheit nicht entgehen lassen, unsere Geschichte und dieses Jubiläum zu feiern! Mit unseren Mitarbeitern, mit unseren Partnern, mit all denjenigen, die jeden Tag zu unserem Erfolg beitragen.

J. Miermont : Ja, wir haben das ganze Jahr über Veranstaltungen und verschiedene Überraschungen geplant, die den Rhythmus des 25.Und wir müssen uns noch ein bisschen gedulden, um mehr zu erfahren…

Um mit einer leichteren Note abzuschließen und die beiden neuen Führungskräfte von Evolis kennenzulernen, bieten wir Ihnen ein chinesisches Porträt an.

Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich…

  • C. Peraudeau : Ein Vogel, der immer in Bewegung ist und es versteht, Höhe zu gewinnen.
  • J. Miermont : Ein Bär, der gleichzeitig stark und schnell, aber auch ruhiger sein kann.

Wenn ich eine Stadt wäre, wäre ich

  • C. Peraudeau :Mumbai, Indien, wegen seines Gleichgewichts zwischen Moderne und Tradition der Energie, die die Stadt ausstrahlt.
  • J. Miermont : Avignon, meine Heimatstadt im Südosten Frankreichs, wegen der Gelassenheit, die man dort findet, und weil sie so erfrischend ist.

Wenn ich ein Lied wäre, dann wäre ich

  • C. Peraudeau : « Celebration » von Kool & The Gang, das ist meine festliche Seite!
  • J. Miermont : « Happy » von Pharrell Williams, für seine ansteckende gute Laune.

Wenn ich ein Gegenstand wäre, wäre ich

  • C. Peraudeau : : Ein Notizbuch, ein Konzentrat von Ideen und damit von Möglichkeiten für die Zukunft
  • J. Miermont : Ein Smartphone, verbunden und mit dem die Kommunikation direkt und effizient ist.

Wenn ich ein Gericht wäre, wäre ich

  • C. Peraudeau / J. Miermont : Eine Pizza natürlich, zu Ehren der Pizza-Partys von Evolis, für das Teilen und die Geselligkeit!